SPD/FWG (Freie Wählergemeinschaft) Parkstetten
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) ist eine lose Vereinigung parteiunabhängiger
Bürgerinnen und Bürger, deren Ziel es ist im Gemeinderat zum Wohl unserer
Gemeinde mitzuwirken.
Derzeit stellt die FWG Parkstetten mit Christian Hentschel, Franz Listl, Artur Braun
und
Christian Stahl vier Gemeinderatsmitglieder.
Bei den Kommunalwahlen 2020 gab es einen gemeinsamen Wahlvorschlag SPD und
FWG.
Auf Beschluss der Versammlung am 25.06.2025 werben auch bei den
Kommunalwahlen im März 2026 Bürgerinnen und Bürger in gemeinsamen
Wahlvorschlägen aus SPD und FWG um Stimmen für den Gemeinderat und um das
Amt des Bürgermeisters.
In der FWG können sich grundsätzlich alle kommunal politisch interessierten
Bürgerinnen und Bürger engagieren, die keiner Partei angehören.
Ein Ausschluss kann auf Antrag in einer Versammlung durch einfache Mehrheit
erfolgen. Zu der Versammlung muss in üblicher Weise eingeladen worden sein. Der
Antrag auf Ausschluss muss dabei als Tagesordnungspunkt aufgeführt sein.
Zweck der Freien Wählergemeinschaft (FWG) ist bei Kommunalwahlen um
Gemeinderatssitze und gegebenenfalls um das Amt des Bürgermeisters zu werben.
Es wird vor Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen über das Einreichen eines
eigenen Wahlvorschlags oder eines gemeinsamen Wahlvorschlags mit einer Partei
oder Gruppierung entschieden.
Vertreten wird die FWG durch einen Sprecher und dessen Stellvertreter.
Diese werden vor den Kommunalwahlen in einer Versammlung neu bestimmt.
Der Sprecher ist derzeit Christian Hentschel,
sein Stellvertreter ist Manfred Lermer.
Mitgliedsbeiträge werden nicht erhoben.
Manfred Lermer
Nibelungenring 10
94365 Parkstetten
Tel.: (09421) 968788
E-Mail: info(at)lermer.org
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Sie können sicher sein, dass Ihre Fragen vertraulich behandelt werden.
Christian Hentschel
Dr.-Stadler-Str. 16
94365 Parkstetten
Tel.: (09421) 87870
E-Mail: hentschel.christian(at)t-online.de
Kontaktadressen: